• Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Anthroposophie in Köln
  4. Persönlichkeiten

Persönlichkeiten

Hans Wildermann

Hans Wildermann bei der Stiftung Kulturimpuls

Aus seinem Schaffen:

  • Unser Kölner Mitglied, Prof. Hans Wildermann, wurde damit angeregt, den Kölner Zweigräumen eine der Anthroposophie würdige künstlerische Ausgestaltung zu geben. Dr. Steiner weihte die Räume ein unter dankbarer Anerkennung der Leistungen ihres Schöpfers, wobei er auch hinwies auf ein Gemälde, den gekreuzigten Christus in einem Brustbilde darstellend. Der Hauptraum mit dem Rednerpult war mit dunkelviolettem Stoff ausgeschlagen. Über dem Rednerpult befand sich eine von Säulen begrenzte Nische, in der auf hellblauem Stoff als Hintergrund ein schwarzes Kreuz mit sieben roten Rosen stand. Über der Nische standen auf schwarzem Stoffgrunde die Goldbuchstahen. E D N  I C M  P S S R.
    (Auszug aus: "Entscheidungsstunden im Werden der Gesellschaft" von Karl Künstler; in Mitteilungen der AGiD, Michaeli Weihnachten 1963)

  • Stephanuskapelle (Rösrath)

und auch Hans Wildermann bei Wikipedia

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Anthroposophie in Köln
07. Juli 2024

unsere Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Arbeitsgruppen

Eurythmie, ein anthroposophischer Übungsweg; von und mit Helmut Eicher
Datum 28.05.2025 18:15 - 19:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
28.05.2025 19:30 - 21:00
Die Musiker aus dem Umkreis des ersten Goetheanum, von und mit Johannes Greiner
05.06.2025 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
  • Roland Schrapp
  • Harald Brandt
  • Das alte und das neue Weltbild – Rudolf Steiners Kritik der Astrologie
  • Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Flügels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss