• Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Medizin und Therapie

Medizin und Therapie

Die anthroposophische Medizin oder genauer die anthroposophisch erweiterte Medizin versteht sich als integrative Medizin, die konventionelle und alternative Heilverfahren zum Wohl des Patienten sinnvoll miteinander kombiniert. In der Anthroposophie wird die herkömmliche Schulmedizin als fundierte naturwissenschaftliche Grundlage begriffen, die um bestimmte geisteswissenschaftliche Erkenntnisse zu ergänzen sei.
Jeder Arzt, der in Deutschland anthroposophisch erweiterte Medizin praktiziert, hat ein klassisches ärztliches Studium abgeschlossen und zusätzlich eine Ausbildung in anthroposophischer Heilkunde absolviert.

In diesem sehenswerten Video spricht Prof.Dr.med.David Martin über Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie

Hinweise auf Mediziner und Therapeuten in Köln und Umgebung mit anthrosophisch erweiterter Qualifikation

Die Arztpraxis im Therapeutikum Köln in der Kölner Südstadt fasst Impulse der Anthroposophischen Medizin zusammen, ergänzt um die Therapierichtungen Kunsttherapie, Heileurythmie, Sprachgestaltung, Osteopathie und Biographiearbeit.

Die Kinder- und Jugendlichen-Therapie finden andere Räume. 

Auf dem Flyer von Bodily finden Sie Angebote für Rythmische Massage nach Ita Wegmann und Anthroposophische Kunsttherapie.

Außerdem gibt es das Hausärztliche Zentrum Vitacordis sowie die Praxen von Dr. W.Krahne und Dr. C.Reiner (Kinderärzte), Dr. W.Schubert (Allgemeinarzt) und Dres. K.Sprenger/T.Sprenger (Allgemeinmedizin). Einen Neurologen mit anthroposophisch erweiterter Qualifikation finden Sie in Knut Humbroich.

Weitere anthroposophische Ärzte außerhalb von Köln finden Sie über die Arztsuche der Gesellschaft anthroposophischer Ärzte.

Weitere Einzelheiten zu Anthroposophischer Medizin und Therapie finden Sie über die Medizinische Sektion am Goetheanum oder über den Patientenverband Gesundheit aktiv.

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Umschau
09. August 2022

unsere Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Arbeitsgruppen

Eurythmie, ein anthroposophischer Übungsweg; von und mit Helmut Eicher
Datum 28.05.2025 18:15 - 19:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
28.05.2025 19:30 - 21:00
Die Musiker aus dem Umkreis des ersten Goetheanum, von und mit Johannes Greiner
05.06.2025 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
  • Roland Schrapp
  • Harald Brandt
  • Das alte und das neue Weltbild – Rudolf Steiners Kritik der Astrologie
  • Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Flügels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss