• Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Pädagogik und Bildung

Pädagogik und Bildung

Pädagogik und Soziales

Auf dem Gebiet der Pädagogik gibt es in Köln eine Freie Waldorfschule in Chorweiler, die Inklusive Michaeli-Schule in der Südstadt sowie Waldorfkindergärten im Volksgarten, in Esch und in Dellbrück.
Im Umland von Köln gibt es Waldorfschulen in Bergisch-Gladbach und in Erftstadt, beide mit angeschlossenen Kindergärten sowie in St.Augustin. Fünf Waldorf-Kinderhäuser, beitreibt in der Region St.Augustin die gemeinnützige Conclusio gGmbH und zwar in St.Augustin-Hangelar, St.Augustin-Menden, St.Augustin Ort, Wachtenberg-Pech und Alfter. In Alfter-Heidgen gibt es einen weiteren Waldorfkindergarten.

Eine Übersicht der regionalen Einrichtungen finden Sie auch bei Waldorfkoeln.

Hinzu kommt die pädagogisch-therapeutische Entwicklungsbegleitung Kindgerecht.

Das Freie Bildungswerk Rheinland bietet berufsbegleitende Ausbildungsgänge für Waldorf-ErzieherInnen und für Tagesmütter und -väter auf waldorfpädagogischer Grundlage an. In Kooperation mit dem Freien Bildungswerk bietet das Berufsbegleitende Lehrseminar für Waldorfpädagogik eine zweijährige Ausbildung zum Waldorflehrer/zur Waldorflehrerin an.

Mit Philia e.V.  gibt es in Köln-Dellbrück ein generationenübergreifendes Wohnprojekt. 

Überregional können Sie sich bei den Dachverbänden informieren: beim Bund der Freien Waldorfschulen, bei der Vereinigung der Waldorfkindergärten, beim Bundesverand anthroposophisches Sozialwesen oder für die Seniorenarbeit beim Nikodemus-Werk.

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Umschau
09. August 2022

unsere Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Arbeitsgruppen

Eurythmie, ein anthroposophischer Übungsweg; von und mit Helmut Eicher
Datum 28.05.2025 18:15 - 19:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
28.05.2025 19:30 - 21:00
Die Musiker aus dem Umkreis des ersten Goetheanum, von und mit Johannes Greiner
05.06.2025 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
  • Roland Schrapp
  • Harald Brandt
  • Das alte und das neue Weltbild – Rudolf Steiners Kritik der Astrologie
  • Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Flügels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss